Das Netzwerk
Elektromagnetische Verträglichkeit

Betriebssicherheit von Geräten und Anlagen
Informationen zum Netzwerk und unserer Arbeit:
Dieses Kompetenz-Netzwerk beruht einzig und allein seit 2003 auf der freiwilligen Mit- und Zusammenarbeit kompetenter Elektro- und Elektronikfachleute aus Wirtschaft, Forschung, Ausbildung und Betriebspraxis.
Am Anfang stand eine Idee!
Der Anstoß zur Gründung dieses Netzwerkes kam aus der Betriebspraxis,
ausgelöst durch die zunehmende Komplexität des Themas EMV
und deren Auswirkungen in die einzelnen Tätigkeitsbereiche
der heutigen Mitglieder.
Das gleiche Ziel hat die Fachleute in dieser Interessengemeinschaft zusammengeführt.
Unser gemeinsames Ziel ist Information und Wissen
zu den Themen der EMV zu kommunizieren.
Dieses Wissen gilt es in den einzelnen
Tätigkeitsbereichen kontinuierlich zu aktualisieren.
Daraus entwickelte sich dieses Netzwerk.
Wir sind kein Verein und kein Verband.
Es gibt einen Koordinator um die Aktivitäten zu steuern und es gibt ein
Redaktionsteam, das die Homepage betreut und pflegt.
Und es gibt vor allem die Mitglieder und die Gäste dieser Interessengemeinschaft,
die ihre fachlichen und kompetenten Beiträge einbringen.
Durch Fachvorträge, durch Erfahrungsberichte oder auch durch Übernahme
gezielter Recherchen und Untersuchungen bei besonderen Aufgabenstellungen.
Inzwischen arbeiten 48 engagierte Elektro- und Elektronikfachleute als Mitglieder
in diesem Netzwerk miteinander.
Nur mit der Unterstützung großzügiger Unternehmen, Institutionen und
Verbände, können wir unsere Interessengemeinschaft
„EMV-Kompetenz-Netzwerk“ auch in der Zukunft weiterführen.
Durch die zunehmende Vernetzung der Geräte, Betriebsmittel und Anlagen untereinander, werden die
Aufgabenstellungen für alle Fachleute immer komplexer.
Aufgabe des Netzwerkes:
Die Mitglieder dieses Netzwerkes setzen ihre jeweilige besondere
EMV-Fachkompetenz zum Nutzen ihrer eigenen Kunden und Marktpartner ein.
Bei besonderen Problem- und Aufgabenstellungen unterstützen die
Mitglieder des Netzwerkes mit ihrer speziellen Fachkompetenz im Hintergrund.
Das Netzwerk dient dazu, fachliche und kompetente Beiträge zum Thema EMV zu kommunizieren.
Durch regelmäßige Fachtagungen und Erfahrungsaustausch erfolgt eine
kontinuierliche Aktualisierung des Wissens um diese Themen, auch mit externer
Unterstützung durch Freunde und Gäste aus Forschung, Entwicklung,
Ausbildung, Handel und der Praxis.
Dadurch profitieren alle Marktpartner voneinander.
Das ist der Erfolg dieses Netzwerkes!
Und wir lernen jeden neuen Tag hinzu!
Denn zu glauben alles zu wissen, ist der größte Irrtum.
(Ein Elektrofachmann und Mitglied im Netzwerk nach 51 Jahren im Beruf)
Das EMV-Kompetenz-Netzwerk wurde im November 2003,
ursprünglich als "Herborner Runde", in der Historischen "Hohen Schule"
in Herborn gegründet, mit 6 Mitgliedern.

Foto © Herborner Stadtmuseum in der Hohen Schule
20. Fachtagung
10 Jahre EMV-KOMPETENZ-NETZWERK
am 11. Juni 2013 in Herborn mit 47 Mitgliedern.
1. 27.11.2003 „Hohe Schule“ in Herborn/Hessen
„Gründungsveranstaltung“
|
14. 04.05.2010 Bundestechnologiezentrum für Elektro- u.
Informationstechnik e.V. (bfe Oldenburg)
|
2. 19.05.2004 Fa. Hensel in Lennestadt
|
15. 07.12.2010 Fa. Alexander Bürkle in Freiburg
Tagungsort: BEHA-AMPROBE, Glottertal
|
3. 14.01.2005 Fa. Hensel in Lennestadt
|
16. 08.06.2011 Fachhochschule in Kiel
|
4. 19.05.2005 Fa. Phönix Contact in Blomberg
|
17. 11.01.2012 Berufsbildungsstätte Westmünsterland
GmbH, Ahaus, Tagungsort: Schloss Ahaus
|
5. 17.11.2005 Fachhochschule in Kiel
|
18. 15.05.2012 LEONI Studer AG, Däniken / Schweiz
|
6. 07.12.2006 Bender in Grünberg/Hessen
|
19. 04.12.2012 ARD.ZDF medienakademie in Nürnberg +
ARGE RUNDFUNK-BETRIEBSTECHNIK
|
7. 18.05.2006 VdS Schadenverhütung in Köln
|
20. 11.06.2013 Rittal GmbH & Co. KG, Herborn
|
8. 03.05.2007 Fa. Dehn und Söhne in Neumarkt
|
21. 12.12.2013 Pflitsch GmbH & Co.KG, Hückeswagen
|
9. 05.12.2007 bfe-Oldenburg e.V. in Oldenburg
|
22. 24.06.2014 Phoenix Contact GmbH & Co.KG
|
10. 03.06.2008 Fa. Doepke in Norden
11. 09.12.2008 Rundfunkbetriebstechnik RBT und
ARD/ ZDF Medienakademie in Nürnberg
|
23. 09.12.2014 Bundesnetzagentur Außenstelle Augsburg
Tagungsort am Standort München
24 . 05.05.2015 KVG Meinke, Bad Fallingbostel
Tagungsort OHLENDORF-TECHNIK |
12. 17.03.2009 Polizeipräsidium und Staatliches Bauamt
in Würzburg
13. 08.12.2009 Deutsches Kupferinstitut “ in Düsseldorf
Tagungsort: Industrie-Club e.V. Düsseldorf
|
25. 15.12.2015 Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.
Tagungsort: Industrie-Club e.V. Düsseldorf
|
Auf den Seiten "EMV-Kompetenz" und EMV-Fachbereiche",
finden sie Informationen zur speziellen EMV-Kompetenz unserer Mitglieder.
nach oben